Das Akronym ANKER wird im gesamten Antrag in „AnKER“ geändert. AnKER steht dabei für Ankommen, Kommunale Verteilung, Entscheiden, und Rückführung.
| Antrag: | Kein ANKER-Zentrum durch die Hintertür: Erstaufnahmestelle in Horst schließen – Integration statt Isolation |
|---|---|
| Antragsteller*in: | KV Ludwigslust-Parchim (dort beschlossen am: 10.10.2018) |
| Status: | Angenommen |
| Eingereicht: | 11.10.2018, 13:26 |
Kommentare